Nach der gestrigen Abendmeditation gab Ayya überraschend bekannt, dass Mahesī ihren Bachelorabschluß erfolgreich erhalten hat.
Damit war lange Warten für Mahesī beendet. Der weltliche Hochschulabschluß war eine unumgängliche Vorraussetzung dafür, dass ihr die Anagārikaweihe erlaubt wurde.
Spontan richteten wir alle Requisiten für die Zeremonie her.
Aus der Upāsikā / Laienanhängerin Mahesī wurde die Anagārika Mahesī.
Als Anagārika gibt man seine weltlichen Besitztümer und Verantwortlichkeiten zum großen Teil auf, um sich ganz der buddhistischen Praxis mit 8 Regeln zu widmen. Bei uns tragen sie weiße Kleidung und weiße Roben. Sie sind wichtige Helfer im Kloster, da sie noch mit Geld umgehen und auch Auto fahren können. Anagārikas haben auch schon eine eigene Almosenschale, mit der sie zur Vorbereitung auf das Leben als Sāmanerī mit auf Almosen gehen dürfen.
In den verschiedenen asiatischen Ländern leben Frauen als Anagārikas unter Namen wie Maechi in Thailand, Thilasin in Myanmar, Dasa Sil Mata in Sri Lanka.






Liebe Mahesī, möge dieser arbeitsreiche Weg stets von der Unterstützung guter Kalyanamitta getragen sein, so dass du in Buddha, Dhamma, Sangha wachsen kannst bis hin zum Erreichen des endgültigen Friedens!