Kontrastprogramm

Oben, San Jose, Costa Rica, wo Anagarika Anuvidita (barfuß) an dem Morgen einer Klasse Schulkindern Buddhas Lehre erläutert.

Unten, Morgen 6, Allgäu, eine Gruppe Menschen (barfuß) im Schnee.

Kosterleben

Ihr Name ist Programm: Viri, heldenhafter Einsatz. Ob beim Helfen in der Küche oder bei der Arbeit an sich selbst, sie setzt sich mutig ein und gehört zu den wenigen, die freudig rund um die Uhr Meditieren, am Ende eines Retreats.

Anagarikā Vinītā

  Am 7.12. hat die Anagarikaordination von Vinītā stattgefunden, vormals bekannt als Martina. Es war eine schöne Zeremonie, die wir auf ihren eigenen Wunsch klein und ohne Ankündigung durchgeführt haben.

Vinītā, der neue Name bedeutet: Bescheidenheit, Einfachheit.

Deutschstunde

Cilla, unsere Freundin und potentielle Nonne aus Sinagpur lernt fleißig Deutsch.  Hier ist sie mit Nelly, einer einfühlsamen sowie strikten Lehrerin, die Deutsch als dritte Sprache gelernt hat, sie aber besser beherrscht als manche Muttersprachler. Danke euch!

Vortrag am 8.12.

Nach wie vor im Rahmen des Satipatthana Suttas werden am kommenden Samstag die 7 Erleuchtungsfaktoren behandelt. Wie auch zu den vorherigen Themen werden Auszüge aus Sutten vorgelesen.

Eine Änderung des Themas aus aktuellem Anlass ist möglich, das potentielle neue Thema wäre: Perfektionismus in Perfektion.