

Vor 3 Wochen hat es noch geschneit und danach geregnet. Heute zeigt sich die angenehme Seite von Vergänglichkeit. Der Klosterhof und unsere Gemüter sind Licht geflutet.
Buddhistisches Nonnenkloster
Pia und Alex überraschten uns bei ihrer Ankunft mit einem alternativen Transportmittel zur Anreise in die Anenja Vihara. Wir begrüßen umweltfreundliche Transportmittel, wie zum Beispiel Tandems, 🙂 werden als Nonnen aber darauf verzichten uns ebenfalls auf diese Weise fortzubewegen.
Wir Wünschen Pia und Alex eine sichere und trockene Heimfahrt und S. Anuvidita und A. Rakkhita eine gute Almosenrunde in Kempten.
P.S.: Die Almosenrunde hat ein komplettes Spargelessen für die Nonnen ergeben. Den Spendern von Spargel und Kartoffeln viel Segen!!!
Wenn nichts anderes dazwischen kommt, werden wir uns weiter mit dem Thema cetovimutti und brahmaviharas befassen.
Kommenden Samstag, den 18.5. ist ein ereignisreicher Tag. Auf diesen Tag fällt dieses Jahr das Buddhistische Vesakh Fest.
Wir begehen es mit einer kleinen Zirkumambulation des Klosters, bzw. der darin aufbewahrten Reliquien. Wir beginnen mit dem Programm wie gewöhnlich um 18:00 Uhr mit Rezitation, Meditation, einem Dhammavortrag und anschließender Zirkumambulation (letzteres nur, sofern es nicht wieder schneit).
Ayya Phalanyani wird über Vesakh und Buddhas Geburt sprechen, bezugnehmend auf MN123.
Außerdem findet an diesem Tag am Nachmittag die jährliche Versammlung unseres Trägervereins statt.
Wir freuen uns auch auf den Besuch von Ajahn Khemasiri. Seine Ankunft in der Anenja Vihara ist für den Samstag angekündigt, leider kann er uns keine genaue Angaben über seine Ankunftszeit machen, da die vom Verkehr auf den Straßen abhängt.
Ohne Worte!