… ohne Heizung …

… und mit großen Mengen Schnee, die sich im Laufe des Tages noch fast verdoppeln sollen, halten die 11 Unerschütterlichen in noch guter Stimmung durch.

Auch deswegen, weil Freunde wie Albert plözlich mit einer Schneefräse vor der Tür stehen. Und weil es scheint, als könnten wir mit Hilfe des Vereins bald eine neue Heizung bekommen. Zudem haben wir am 3. Tag ohne Heizung herausgefunden, dass wir warmes Wasser haben, wenn man den Betrieb des Boilers manuell auf elektrischen Betrieb umschaltet.

Ausserdem kamen Ines und Jasmin gestern und haben uns Schneeschippen geholfen.

Da kann man doch nur von Dankbarkeit und Liebe erfüllt Mitgefühl für die empfinden, denen es schlechter geht und die nicht solche Freunde haben.

 

 

 Einfach viel Schnee. Soll früher normal gewesen sein.

Hier fräst sich der Torsten mit der Schneefräse durch Unmengen von Schnee einen Weg zum Kuti.

Samstag, den 12.1.19

Ihr Lieben,

wir sind recht zugeschneit und unsere Heizung ist kaputt. Es ist also nicht wirklich empfehlenswert zu uns zu kommen. Es wird zwar einen kleinen Vortrag geben, da wir im Moment zum Glück 11 Leute im Haus sind die sich beim Schnee schippen ungeahnte Mengen an Verdiensten anhäufen, das Thema des Vortrags ist bisher nicht bekannt. Sollte jemand den Umstand auf sich nehmen und zum Vortrag kommen, bitte parkt die Autos im Ort Acker und lauft die 5 Minuten den Hügel hoch, es ist schwierig bei uns im Kloster zu wenden.

Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch starke Gesundheit, genug Kraft zum Schnee schippen und trotz der extrem Unwetterwarnung einen guten Humor.

 

Schneetreiben

Upekkha Parami, Buddha im Schnee

 Kurz nach dem Schneeschippen, alles wieder zugeweht…

Buddha knietief im Schnee

Während Eltern und Freunde berichten, sie sitzen bei frühlingshaften Temperaturen, kämpfen wir mit Schneemassen. Nachdem wir als Nicht-Allgäuer ersteinmal schockiert waren, über die Mengen an Schnee, die hier runterkommen und weggeschippt werden wollen, haben wir die Lage inzwischen im Griff (und enige von uns haben zudem auch Muskelkater). Vergangenen Sonntag hat es mit sieben Personen 2x mehr als eine Stunde gebraucht, um die Anenje Vihara zugänglich für unsere Besucher zuhalten.

Ab heute sind wir für die nächsten Wochen 7 -10 residente Personen in der Anenja Vihara. Und jeder einzelnen  Person davon Danke ich aus vollem Herzen. Mit euch allen ist Leben in der Gemeinschaft toll, eine Bereicherung! Durch euch wird dieses Kloster seinem Namen gerecht: Anenja bedeutet unerschütterlich.

19.1.19

An diesem verheißungsvollen Datum wird Anagarikā Anuviditā zur Sāmenerī geweiht. Freunde und Familie, sowie Mönche aus unserem Bruderwaldkloster  Muttodaya werden dabei sein. Neben täglichem Schnee schippen laufen die Vorbereitungen für die Zeremonie auf Hochtouren.

Es wird eine schlichte Zeremonie am Nachmittag des 19.1.19. Der Tagesablauf wird gesondert mitgeteilt.

Vortrag heute, Samstag, den 5.1.

Wir haben heute nur einen kurzen Vortrag und rechnen auf Grund der Wetterlage nicht mit Besuchern von ausserhalb. Wir werden zwar heute Nachmittag den Zugang zum Kloster versuchen zu räumen, aber die Zufahrt ist wahrscheinlich nicht geräumt. Derzeit schneit es fleißig dazu.

Neujahrgruß

Auf dem Bild zu sehen ein Großteil der Gruppe, die gemeinsam in das neue Jahr meditiert hat. Wir wünschen euch aus vollem Herzen alles Gute für das Jahr 2019 und darüber hinaus.

Neues Jahr

Liebe Freunde,

 

wir sind gerade in den Vorbereitungen zu unserem kurzen Neujahrsretreat, das heute Abend beginnt und bis zum 2.1.19 dauert. Bis dahin halten wir Stille und meditieren in das neue Jahr. Wir denken voller Freude an euch und werden euch während unserer Praxis mit Wohlwollen, Dank und Segen überhäufen.

Allen Freunden und Unterstützern der Anenja Vihara wünschen wir ein gutes neues Jahr.

Möget ihr, wenn da Leiden ist, nicht leiden.

Möget ihr, wenn da etwas Beängstigendes ist, keine Furcht haben.

Möget ihr, wenn da etwas ist, das Sorge, Kummer, Jammer oder Schmerz bereitet, gelassen, entspannt und humorvoll, im Hier und Jetzt bleiben.

Möget ihr frei von Krankheit sein, voller Glück und Frieden.

 

Von Herzen

Ayya Phalañāṇī und die Anenja Gemeinschaft