
Ayya wird uns mit dem Beantworten von Fragen erhellen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und euren Wissensdurst zu stillen.
Unter anderem ist die Frage aufgetaucht:
Warum ist es wichtig, sich achtsam zu verbeugen?
Buddhistisches Nonnenkloster
Ayya wird uns mit dem Beantworten von Fragen erhellen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und euren Wissensdurst zu stillen.
Unter anderem ist die Frage aufgetaucht:
Warum ist es wichtig, sich achtsam zu verbeugen?
Bei traumhaftem Wetter durften wir gestern die Geburt, die Erleuchtung und das endgültige Erlöschen Buddhas gemeinsam mit lieben Freunden aus der näheren Umgebung feiern.
Welch Glück wir doch haben, dass es erst zweieinhalbtausend Jahre her ist, dass der Buddha uns Nibbana zugänglich gemacht hat! Die Menschheit gibt es ja schon seit 300´000 Jahren. Das Dhamma stände uns bestimmt nicht mehr zur Verfügung, wenn seine Geburt schon 100´000 Jahre her wäre!
Im Bewusstsein, unter welch glücklichen Umständen wir leben dürfen, getragen vom Dhamma, widmeten wir uns der Meditation, nachdem wir von Ayya Phalanyani mit den Ethikregeln versorgt wurden und den glücksverheißenden Anlass mit Parittachanting gewürdigt hatten. Auch die Devas scheinen sich gefreut zu haben: kein Lüftchen störte unsere Mediation!
Nach Ayyas schönen Worten zu Vesakh umrundeten wir andächtig die Buddhastatue im Hof, der finsterniserhellenden Weisheit des Buddha in Form einer Kerze, dem unvergleichlichen Duft des Dhamma in Form von Räucherstäbchen und der Schönheit und Vielfalt der Sangha in Form von Blümchen von unseren Wiesen gedenkend .
Die Zeit rast wie wild, und ich bin noch gar nicht dazu gekommen, meiner Freude Ausdruck zu verleihen, dass ein weiterer Bhikkhu in Deutschland auf Buddhas Spuren wandelt und das heilige Leben wie vom Erhabenen vorgegeben lebt!
Am 1. Mai wohnten unsere Bhikkhunis Ayya Phalanyani Theri und Ayya Anuvidita Bhikkhuni der Upasampada, der Hochordination von Samanera Yodhako im Waldkloster Muttodaya bei. Wir alle freuen uns sehr für den Ehrwürdigen Tan Yodhako Bhikkhu und wünschen ihm auf seinem Weg schnelles und leichtes Fortschreiten! Möge er den Edlen Achtfachen Pfad erfolgreich entfalten!
Brahmacariyam mangalam uttamam! Das heilige Leben ist der höchste Segen!
Ayya Phalanyani wird über das Ende der Welt sprechen.
Unter „Veröffentlichungen“ haben wir euch den Vortrag der Samaneris von letztem Donnerstag über die Vier Edlen Wahrheiten und den Edlen Achtfachen Pfad veröffentlicht sowie den Link zum Interview von Deutschlandrundfunk mit unserer Ayya Phalanyani über ihre Laufbahn von der Comedien zur buddhistischen Nonne.
Wir wünschen euch viel Freude und Inspiration!
Moderiert von Anuvidita Bhikkhuni, werden die Samaneris Vinita, Rakkhita und Saccika über die Themen Vier Edle Wahrheiten und Edler Achtfacher Pfad sprechen.
Wenn das Leben überwältigend ist …
Der Rinderhirt, oder wie man eine Kuhherde zum gedeihen bringt.
Besuch im Unverpacktladen anlässlich des 3 Jährigen eröffnungs-Jubiläums
Vergangenen Dienstag folgte die ganze Aneñja Vihara Belegschaft + Hausyogis der großzügigen und herzlichen Essenseinladung des Unverpacktladens anlässlich ihres 3 jährigen Eröffnungsjubiläums.
Nachdem die Nonnen von Lucy erlesenste Almosenspeise erhalten haben, gab es ganz nach Thai Tradition ein kleines Chanting und Wasser-Segungsritual für den Laden und die Gastgeber
Seit Anbeginn des Ladens (um genau zu sein eigentlich sogar etwas davor) besteht schon diese freundschaftliche Verbindung zwischen Kloster und den
Mahametta, mahamudita!!!
Über Ostern fand wieder ein kurzes aber feines Retreat im Buddhayana Haus in Stadel. Wir hatten zwar viele Anmeldungen doch zum Schluss mussten sogar Ludwig und Pia, die Veranstalter, absagen, weil sie Corona hatten. Trotzdem waren genug wunderbare Menschen vor Ort, die glücklich waren endlich wieder auf ein Retreat zu können. Ludwig und Pia waren an unserem Abreisetag wieder negativ auf Corona getestet und haben uns wenigstens noch auf Wiedersehen gesagt.
Hie sind ein paar Impressionen vom Abreisetag.