Wegweiser durch den Tipitaka ist das Thema des Vortrages zu dem wir euch herzlich einladen.

Buddhistisches Nonnenkloster
Wegweiser durch den Tipitaka ist das Thema des Vortrages zu dem wir euch herzlich einladen.
hier ein Tip für alle englischsprachigen Freunde: Für uns ist der Beginn der Veranstaltung um 11:00 Uhr, den 25.9.2023. Die Nonnen der Anenja Vihara waren eingeladen fragen an die Mönche zu stellen und wir freuen uns sehr auf die Antworten der Ehrwürdigen.
anlässlich des 100. Geburtstages vom Ehrwürdigen Ajahn Tong findet das heutige Abendprogramm bereits ab 18:00 Uhr Online satt. Wir machen eine kleine Vergebungszeremonie für die den Text, stellvertretend für Uns alle unsere Anwärterin Lena liest. Das Chanting sowie ein kurzer Einstieg in die Meditationsmethode wird von Ayya Phalanyani geleitet.
Wie gewohnt könnt ihr aber auch erst um 19:30 Uhr zum Vortrag kommen. Anlässlich des Geburtstags werden Vorträge von Ajahn Tong vorgelesen und besprochen.
Das ist der Geburtstag des Ehrwürdigen Ajahn Tong. Er wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Leider ist er in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 2019 verstorben.
Ganz egal, was es sonst für Pläne gegeben haben mag, wir werden seinen Geburtstag natürlich feiern. Das es der Vortragsabend ist, wird Ayya Phalanyani aus seinen Vorträgen vorlesen. Klosterintern machen wir, die derzeit nicht im Retreat sind, eine Zeremonie, zu seinen Ehren und um ihn um Vergebung zu bitten. Wir schalten Zoom einfach schon um 18:00 Uhr an, so dass diejenigen, die möchten bei der Zeremonie und bei der Meditation dabei sein können.
Alle Nonnen außer Ayya Phalanyani sind zu der Zeit in einem Retreat und Ehren Ajahn Tong auf die bestmögliche Weise, nämlich in dem sie seine Methode praktizieren.
Als vollständige Bhikkhuni-Sangha feiern wir nach dem Ende unserer dreimonatigen Regenzeit unsere erste Kathina-Zeremonie. Alle Freunde, Nachbarn und Unterstützer des Klosters laden wir ganz herzlich dazu ein!
Programm:
Samstag, den 11.11.2023, ab 12 Uhr
+ Traditionelle Thai-Massage – bitte hierfür im Kloster per Mail oder telefonisch anmelden! Die Einnahmen werden dem Kloster gespendet.
+ Wir zeigen am Nachmittag unseren Film über die Bhikkhuni-Ordination.
Sonntag, den 12.11.2023
+ 7:00 Uhr – Feierliche Übergabe des gespendeten Stoffes an die Bhikkhuni-Sangha. Die Nonnen nähen aus dem gemeinschaftlich gespendeten Stoff bis zum Abend eine Robe. Es gibt die Möglichkeit, den Nonnen dabei über die Schultern zu schauen!
+ 10:00 Uhr – Traditionelle Thai-Tanzvorführung
+ 11:00 Uhr – Mittagessen
+ anschließende Segenszeremonie: Möglichkeit der Übergabe einer Spende. Der Thai-Freundeskreis wird der Gemeinschaft 2 Tonnen Holzbriketts und die Einnahmen aus der Massage-Spendenaktion des Vortages übergeben.
Ende gegen spätestens 14:00 Uhr.
…… weiter geht es mit den Versenkungszuständen und den Weg zur Befreiung!
Heute und nächste Woche werden wir über MN 66 sprechen.
Der Text behandelt die Versenkungszustände und den Weg zur Befreiung.
Am 25. August wäre Ayya Khema 100 Jahre alt geworden. Wir gedachten ihrer bei einer kleinen Feier bei uns im Kloster. Saccika erzählte uns ihre bewegte und bewegende Lebensgeschichte: Wie sie in Berlin als jüdisches wohlhabendes Mädchen aufwuchs, vor dem 2. Weltkrieg vor den Nazis erst nach Schottland und danach nach Shanghai flüchten musste, wo sie nach der Eroberung durch die Japaner im Ghetto leben musste. Sie erzählte von gescheiterten Ehen und ihren Reisen, die sie durch ganz Südamerika, nach Asien und Australien führten, wo sie mit dem Buddhismus in Kontakt kam. Wie sie zur Nonne ordiniert wurde und in Sri Lanka lebte, wo sie die Nonneninsel gründete. Bis hin zur Gründung des Buddha-Hauses im Allgäu, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens lebte und wirkte. Es ist unglaublich, was diese Frau alles auf die Beine gestellt hat!
Danach ließen wir uns von einer ihren Mettameditationen in die Stille führen, bevor Bhante Sukhacitto und Heinz Roiger uns von ihren persönlichen Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Frau erzählten.
Am Samstag hatten wir die Ehre, an der Feier im Buddha-Haus teilnehmen zu dürfen, wo viele ihrer langjährigen Schüler*innen und Begleiter*innen von ihren schönsten Erinnerungen an sie berichteten und erzählten, wie nachhaltig Ayya Khema ihr Leben beeinflusst hatte.
Wir Ordinierten ehrten Ayya Khema, indem wir respektvollst ihre Stupa umrundeten, wo sie beigesetzt ist, und die Karaniya-Metta-Sutta chanteten, die ihr ganz besonders am Herzen gelegen hatte.
Der Ehrengast des Tages, Bhante Olande Ananda sowie Bhante Sukhacitto, Ayya Phalanyani, Ayya Anuvidita und Ayya Rakkhita chanten die Karaniya-Metta-Sutta in Pali und in Deutsch.
Passend zu Ayya Khemas 100. Geburtstag wird Ayya Phalanyani mit dem Thema Samadhi und die Jhanas fortfahren, indem sie sich an deren Vortrag “Der Weg zur Ruhe – die meditativen Vertiefungen” anlehnt.